Endlich ist es soweit... Nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich endlich Neues von meinem Projekt, das schon so lange auf mich warten musste, berichten!
Heute, am praktisch fast schon letztmöglichen Tag ist es mir gelungen, endlich die Begehung zu krallen!
Nachdem ich mich das erste Mal im August 2010 ernsthaft damit beschäftigte, litt ich praktisch ständig unter chronischen Zeitmangel, sodass ich nie ordentlich Versuche reinbuttern konnte in das schöne Teil.
Ich kann mich noch erinnern, als ob’s gestern gewesen wär, als ich mir den Boulder das erste Mal ansah... Zurück aus Frankreich und mit einem ordentlichen Motivationsschub aufgetankt fuhr ich nach Obermühl zur alten Papierfabrik, diesmal aber nicht, um Bodycontrol, FB 7a/+ aufs Neue zu probieren. Mein neues Ziel war Supermonkey, FB 7b/c...
Die Linie fand ich damals schon einfach geil, an den Einzelzügen musste ich jedoch einige Zeit arbeiten...
Schnell darauf gings ab ins Zillertal und von Supermonkey gabs noch nix Neues. Nach dem Trip ins Chillertal kam dann Hals über Kopf der Umzug nach Marburg und so musste ich die erste lange Pause von meinem Projekt einlegen...
Weihnachten war ich dann endlich wieder über längere Zeit in Österreich, doch war da leider der ganze Block ständig nass oder vereist, also wieder keine ordentliche Möglichkeit, für längere Zeit dranzubleiben... Doch zumindest die Einzelzüge hatte ich mir schon zusammengesponnen...
Und dann kam der Frühling 2011. Im März war ich wieder für längere Zeit in Österreich und dank einiger trockener und windiger Tage am Stück konnte ich wieder einige Versuche in meinem Herzensboulder wagen. Die Einzelzüge waren bereits entschlüsselt und auch kletterbar, nun versuchte ich, immer längere Sequenzen des Boulders zu klettern.
Gegen Ende meines Aufenthalts konnte ich dann auch schon die ersten Durchstiegsversuche machen, nach einem üblen Sturz und anschließender Regenzeit war die Zeit jedoch schon wieder vorbei...
Seitdem musste ich ein Jahr warten, bis endlich alles passte... Zeit, Wetter, Motivation und Fitness!
Und in der letzten Woche war es dann endlich so weit: Nach einer ausgiebigen Putzaktion war der Fels wieder kletterbar und ich konnte mich daran machen, die Einzelzüge zu klettern, sie auf Sequenzen zu erweitern und schlussendlich Durchstiegsversuche reinzuhau’n.
Und heute gelang es mir endlich, ich schaffte meine erste Begehung von Supermonkey! Mein Bewertungsvorschlag liegt bei 7b+/7c, somit ist das auch meine schwierigste Begehung bis jetzt!
Nachdem ich meinen Siegestanz vollführt und meine Freude über den glorreichen Tag langsam am Versiegen war, ging ich nun zum nächsten Projekt über: Control Machete, 8a. Meines Wissens ist das momentan der schwierigste Boulder im Mühlviertel, Erstbegeher ist mein Cousin, Paul Rechberger.
Nachdem ich den Boulder vom Moos befreit hatte, sah ich erst, was für eine absolut geniale Kingline das ist! 4 richtig knackige und pressige Züge am Limit, rausmantlen, das wars. So muss ein Boulder sein!
Ich checkte heute erst mal die Einzelzüge aus und kann nix anderes sagen außer: Na serwas! Ich schätz mal ich hab wieder ein Langzeitprojekt in Oberösterreich!