Wie bereits erwähnt, bin ich ja jetzt seit Oktober in Marburg und werde auch noch a bisserl hier bleiben. Sehr coole Stadt, sehr coole Leute, sehr cooles Studium (Abenteuer- und Erlebnispoädagogik), sehr coole WG, passt alles super! Nur ein Manko gibt's. Es gibt hier einfach keine g'scheitn Kletter- und Bouldermöglichkeiten am Fels!
Dafür aber ein kleines, feines Boulderkammerl, das für mich mittlerweile mein zweites Heim geworden ist. Und voller Stolz kann ich jetzt auch schon a paar Bilder zeigen von meinem trauten Heim! Sie sind entstanden, als wir (Fabi, seine Schwester Ines und ich) nach einer arg durchfeierten Nacht voller Motivation, aber körperlich doch a bissi kaputt ein paar neue Boulder schraubten und gleich testeten. mittlerweile ist der Raum schon wieder voll mit Griffen aller Art, wobei ich mich doch sehr bemühe, alle Henkel in Nacht- und Nebelaktionen immer wieder abzuschrauben und durch kleine Leisten und fette Sloper zu ersetzen... Und so trainiere ich halt jetzt so oft wie's nur irgendwie geht, um für den nächsten Bouldertrip fit zu sein. Und der kommt sicherlich bald schon wieder!
Nachdem halt dann doch nach so langer Abstinenz vom Fels nicht mehr nur die Finger ein klein wenig jucken, sondern alles in mir danach schreit, Fels zu berühren, haben Egon und ich bei unserem WG Ausflug zur Frauenburgruine im Mai dann auch unser Kletterzeug mitgenommen und per Toprope zumindest die Ruinen bestiegen, is ja auch gewissermaßen fast schon wie klettern im Fels!
Aber zum Glück is Spanien jetzt ja auch nicht mehr weit... Am 4. August geht der Flieger, von da an bin ich dann für 2 Monate in den Pyrrenäen, mache ein Praktikum als Erlebnispädagoge und werd dort natürlich jede Möglichkeit, die sich bietet zum Klettern und Bouldern ergreifen und "g'scheid angasen"!
Und bis dahin bouldere ich weiter in meinem kleinen Kämmerchen...
testen...
... und schrauben...
...und testen...
...und schrauben...
... und testen!
Egon in/auf/an der Burgruine
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen